Tiimo ist so gebaut, dass es sich an dich anpasst – nicht umgekehrt. Ob du Farben und Schriften änderst oder Tiimo gemeinsam nutzt: Diese Einstellungen helfen dir, Barrieren abzubauen, mehr Klarheit zu schaffen und leichter dranzubleiben – auf eine Art, die zu deinem Kopf passt.
So passt du Tiimo an
- Geh zum Ich-Tab
- Tippe auf das Einstellungen-Icon (oben rechts)
- Passe folgende Punkte an, damit Tiimo noch besser für dich funktioniert:
- Theme: Passe Button- und UI-Farben für bessere Übersicht und schnelle visuelle Orientierung an.
- Darstellung: Wähle, ob der Hintergrund hell, dunkel oder an die Systemeinstellungen deines Handys angepasst sein soll.
- Schriftart: Wechsle zwischen Tiimos Standardschrift und einer leseerleichternden Schrift, die besonders bei Lese- oder Aufmerksamkeitsproblemen hilft.
- Sounds: Wähle deinen Sound für abgeschlossene Aufgaben, stelle Benachrichtigungen stumm oder aktiviere Hintergrundmusik während des Fokus-Timers.
- Haptik: Schalte Vibrationsfeedback ein oder aus – für eine bewusstere Sinneswahrnehmung.
- App-Icon: Such dir das Homescreen-Icon aus, das dir am besten gefällt – inklusive saisonaler Designs.
- Benachrichtigungen: Stelle Erinnerungen so ein, dass sie dich unterstützen, ohne zu überfordern.
Tiimo gemeinsam nutzen? Erstelle ein Profil
Wenn du Tiimo zum Beispiel mit Partnerin, Kind oder Betreuerin teilst, kannst du unter einem Abo mehrere Profile erstellen.
Jedes Profil hat einen eigenen Plan und eigene Einstellungen – so bleibt alles klar und getrennt.
So erstellst du ein Profil:
- Geh zum Ich-Tab
- Tippe auf das Einstellungen-Icon
- Scrolle zu Profil → Neues Profil hinzufügen
- Gib einen Namen ein und speichere
Tiimo auf einem weiteren Gerät einrichten:
- Lade Tiimo auf das zweite Gerät herunter
- Melde dich mit der gleichen Abo-E-Mail an
- Wähle das passende Profil
- Passe die Einstellungen auf diesem Gerät an – alles wird lokal gespeichert
Damit bleibt Tiimo für alle Nutzer*innen übersichtlich, individuell und unterstützend.
Warum Personalisierung die Exekutivfunktionen unterstützt
Diese Optionen sind nicht nur optisch – sie helfen dabei, wie dein Gehirn Zeit, Aufgaben und Reize organisiert:
- Starten erleichtern: Ein klarer, einladender Aufbau senkt die Einstiegshürde
- Sensorische Regulation: Angepasste Farben, Sounds und Haptik verhindern Überlastung
- Zeitgefühl stärken: Farben und Erinnerungen machen Abläufe auf einen Blick sichtbar
- Kognitive Flexibilität: Mehrere Profile helfen beim Rollenwechsel ohne Vermischung von Routinen
So holst du das Beste aus der Anpassung raus
- Wähle Farben, die deinem Gehirn helfen – zum Beispiel Grün für Pausen, Blau für Fokus
- Nutze die leseerleichternde Schrift, wenn Lesen schnell anstrengend wird
- Wechsle App-Icon oder Theme saisonal – frische Optik kann Motivation pushen
- Lege Profile für verschiedene Rollen oder Routinen an – besonders hilfreich beim Co-Planen oder Care-Management
- Nutze nur die Features, die dich unterstützen – es geht darum, was jetzt für dein Gehirn funktioniert, nicht um Perfektion
Noch Fragen?
Schau in unser FAQ oder tippe auf die Chat-Blase in der App, um uns zu kontaktieren.